Historie
Angefangen hat alles mit Marta Teske (Mitte), der Mutter von Heiderose und von allen nur liebevoll “Oma” genannt. Ihre Leidenschaft zu Pferden konnte sie auf Tochter Heiderose (links) übertragen. Zusammen mit ihrem Mann Josef (Bauingenieur) hat sie die heutige Reitanlage als langfristiges Projekt von der grünen Wiese an geplant und gebaut.
Seit dem 01.09.2019 hat Lena (Pferdewirtschaftsmeisterin – Klassische Reitausbildung) in 3. Generation der Reiterhof Rüenberg übernommen. Zusammen mit ihrem Mann Timo möchte die Familie Niehues auch in Zukunft unseren reitbegeisterten Gästen tolle Reitferien und Lehrgänge anbieten. Neben der Modernisierung der Reitanlage wurde vor allem die eigene Zucht für den guten Pferdenachwuchs intensiviert.
Anna-Lena Niehues
Verantwortlich für die Reitausbildung ist Pferdewirtschaftsmeisterin der klassischen Reitausbildung – Anna-Lena Niehues
Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin des Reiterhof Rüenberg und reitet auch aktiv im Regelsport erfolgreich bis zur Dressur-Klasse S.
Der Reiterhof Rüenberg ist Zucht- und Ausbildungsbetrieb und führt seit 1984 in den Schulferien Reiterferien für Kinder und Jugendliche. Neben den Pferden, die von der Aufzucht bis zur Klasse S ausgebildet werden, ist Anna-Lena Niehues auch Ausbilderin für den Ausbildungsberuf zum/zur Pferdewirt/in. Der Reiterhof Rüenberg ist zudem Reitschule FN****.
Anna-Lena Niehues ist amtierende Deutsche Meisterin der Para-Dressur (https://www.pferd-aktuell.de/news/aktuelle-meldungen/para-equestrian/dm-para-dressur-titel-fuer-benzinger-dresing-mispelkamp-niehues-und-zeibig) und wurde mit ihrem eigenen Pferd Gesamtsechste bei der Weltmeisterschaft 2022 in Herning, Dänemark. (www.pferd-aktuell.de/news)
Artikel in der Reiterrevue.
Der Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft 2022 sowie die Nominierung zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft kam sehr plötzlich, da Anna-Lena Niehues erst seit Anfang 2022 am Para-Sport teilnimmt. Diese Erfolge sind aber die Folge jahrzehntelanger akribischer Arbeit in der Reit- und Pferdeausbildung.
Aus diesen Erfolgen und Erfahrungen im Reitferienbetrieb sowie in der Reitausbildung ergibt sich die logische Konsequenz, diesen Erfahrungsschatz noch umfassender in einem Reitinternat weiterzugeben. Zusammen mit Ihrem Mann Timo Niehues, der studierter Wirtschaftsingenieur und IHK Ausbilder ist, soll die bisherige Arbeit mit einem großartigen Team im Hintergrund ausgebaut werden.
Unsere Leitung
Timo Niehues
- Wirtschaftsingenieur MBA & Eng.
- Kaufm. Leiter des Reiterhof Rüenberg
- Ausbilder IHK
- 15 Jahre Erfahrung in
der Automobilindustrie und als Unternehmensberater - Fitness- und Gesundheitstrainer
Gesamtleitung des Internats
Anna-Lena Niehues
- Pferdewirtschaftsmeisterin – Klassische Reitausbildung
- Deutsche Meisterin & WM-Teilnehmerin der Para-Dressur 2022
- Geschäftsführende Gesellschafterin des Reiterhof Rüenberg
Leitung der Reitausbildung
Die Familie Niehues greift auf eine fast 40 jährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zurück. In mittlerweile dritter Generation leiten Timo & Anna-Lena Niehues den Reiterhof Rüenberg, der Zucht- und Ausbildungsbetrieb sowie eine Reitschule FN**** ist.
Die Bündelung beider Kompetenzen von Timo und Anna-Lena Niehues ermöglicht den Betrieb des Reitinternats. Neben der qualifizierten Reitausbildung in einem familiären Umfeld gewährleisten wir auch eine qualifizierte Lern- und Hausaufgabenbetreuung.
Aber nicht nur die fachliche, vor allem das persönliche Engagement von Timo und Anna-Lena Niehues für jeden einzelnen Mitarbeiter haben dazu geführt, dass ein kompetentes Team aufgebaut wurde, welches die beiden seit Jahren begleitet.
Unser Team
Erweitertes Team
Das erfolgreiche Konzept hinter dem Reiterhof Rüenberg zeigt sich zum einen in den Reiterfolgen von Anna-Lene Niehues in der Para-Dressur (siehe „Über uns“ und „Freizeit – Reiten“) und im Regelsport.
Zum anderen zeigt sich der Erfolg aber auch darin, dass sehr viele ehemalige Ferienkinder zu Betreuerinnen wurden und uns noch heute treu begleiten. So z.B. die folgenden drei Frauen:
Leitbild
Wie Sie unserer Geschichte entnehmen können, ist der Reiterhof Rüenberg 1984 auf der grünen Wiese neu entstanden. Dabei ist die heutige Reitanlage nicht in einem Guss entstanden, vielmehr ist er über Jahrzehnte hinweg mit viel Fleiß und Hingabe entstanden. Als Familienbetrieb entstanden führt auch heute noch die Familie Niehues nun in dritter Generation den Reitbetrieb und entwickelt ihn ständig weiter.
Die Entwicklung des Betriebs erfolgte stets in eigener Verantwortung und hohem Maß an Eigeninitiative. Mit viel Leidenschaft und Freude an der Gestaltung der Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche wurde der Reiterhof zu großem Erfolg. Der Reiterhof Rüenberg steht von Beginn an dafür, dass hier jeder sein Kind zu den Reiterferien anmelden konnte, unabhängig der Größe der Geldbörse. Dies konnte erreicht werden, da wir auf eine Luxusausstattung verzichtet haben und dadurch die Reiterferien zu „normalen“ Preise anbieten konnten.
Auch heute stehen wir dafür ein, dass man alles aus eigenem Antrieb erreichen kann. So hat z.B. Anna-Lena Niehues nach einer Tumoroperation in der Halswirbelsäule in 2017 eine inkomplette Querschnittslähmung der rechten Seite erlitten. Unmittelbar nach ihrer Operation war ihre rechte Seite zu 100% gelähmt. Mit viel Engagement und dem unbedingtem Wille wieder reiten zu können, kämpfte sie sich zurück ins Leben einer Reiterin.
Timo Niehues stammt aus einer Arbeiterfamilie und erarbeitete sich die Hochschulreife und weitere Qualifikationen und Kompetenzen mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen auf dem zweiten Bildungsweg.
Wir möchten Ihren Kinder und Jugendlichen diese Werte mit auf den Weg geben. Nicht immer fliegt einem alles zu und das Leben kann auch Schicksalsschläge bereit halten. Wichtig ist bei allem ein positives Umfeld, Ermutigung und Bestätigung für geleistetes. Mit unseren Kompetenzen und Erfahrungen bieten wir Ihren Kindern ein solches Umfeld in unserem Reitinternat, sodass Ihre Kinder neben der Schulpflicht auch im Reitsport ideal gefördert werden.